Galerie
Merkmale
- Aufnahmen mit Materialunterscheidung ermöglichen die Trennung von Substanzen wie Kalzium, Jod und Wasser.
- Darstellung eines nahezu kontrastmittelfrei erscheinenden Bildes anhand eines Bildpaars auf Wasser-Jod-Basis
- Anpassung von monochromatischen Energiestufen zur Optimierung des Bildkontrasts und Reduzierung von Strahlaufhärtungsartefakten
- Unterscheidung zwischen verschiedenen Gewebetypen basierend auf der Substanzdichte und monochromatischen Bilddaten
- Bildüberlagerungen zur Darstellung verschiedener Materialeigenschaften in einer Ansicht
- Gefäßanalyse zur Evaluierung des Ausmaßes von Gefäßverschlüssen bei Verwendung mit VesselIQ Xpress
- Iod-subtrahierte Bilder mit dem Dynamikbereich von normalen CT-Bildern neben einem quasi-kontrastmittelfrei erscheinenden Bild unter Verwendung des Bildpaars auf Wasser-Jod-Basis
Systemvoraussetzungen
Verwendungsbereiche
Der GSI Viewer verarbeitet Bilder von einem CT-System, das Bilder eines Untersuchungsbereichs mit verschiedenen kV-Stufen in einer Umdrehung und aus einer Quelle erfasst. Der je nach Energiestufe unterschiedliche Schwächungskoeffizient der verschiedenen Substanzen liefert Informationen über die chemische Zusammensetzung von Körpersubstanzen. Mit dieser Methode können Bilder mit innerhalb des verfügbaren Spektrums gewählten Energiestufen erzeugt werden, um Daten zu anatomischen und pathologischen Strukturen darzustellen und zu analysieren.
GSI liefert Informationen über die chemische Zusammensetzung von Nierensteinen durch Berechnung und grafische Anzeige des Spektrums der effektiven Atomzahl. Durch die Charakterisierung von Nierensteinen anhand der GSI-Technik kann besser zwischen Steinen aus Harnsäure und anderen Steinen unterschieden werden. Diese Methode, die auf Studien ohne Kontrastmittelgabe basiert, ist eine nützliche Ergänzung zu anderen etablierten Verfahren zur Beurteilung der Ätiologie und Zusammensetzung von Nierensteinen.
Video mit Anwenderbericht
Dr. Lawrence Tanenbaum
GSI Runoff Analysis
Gemstone Spectral Imaging (GSI) Vascular Analysis: Neurovascular Analysis using GSI
Gemstone Spectral Imaging (GSI) Metal Artifact Reduction using GSI for the Brain
Gemstone Spectral Imaging (GSI) Metal Artifact Reduction using GSI for Spine
Dr. Desiree Morgan
Gemstone Spectral Imaging (GSI) Lesion Characterization: Lesion Characterization using GSI
Dr. Jonathan Leipsic
Dr. Leipsic GSI Cardiac with Stent and Calcification Case Study
Dr. Leipsic GSI Cardiac with Calcified Plaque Case Study
Dr. Leipsic Cardiac GSI Myocardial Perfusion
Anleitungsvideos (in englischer Sprache)
GSI Viewer 3D Beam Hardening Artifact Reduction
GSI Viewer 3D Lesion Characterization
Verwandte Inhalte

Fallstudie: Spektrale Bildgebung in der klinischen Praxis
Download
Fallstudie: Routinemäßiger Einsatz von GSI an der University of Alabama in Birmingham
Download
GSI Viewer – Datenblatt
Download
Fallstudie: GSI-Charakterisierung von Nierensteinen
Download