Fortschritte werden in der Regel durch das Forschen nach Neuem erzielt. Mit der molekularen Bildgebung können jedoch völlig neuartige Fortschritte gemacht werden. Die molekulare Bildgebung dient der Erzielung neuer Erkenntnisse über Fakten, die im Verborgenen liegen können. Diese Art von Erkenntnis wirkt sich nicht nur auf einzelne Patienten aus, sondern auf alle Patienten. Man spricht in diesem Fall von echten Fortschritten.

Auch Sie streben vermutlich nach echten Fortschritten. Sie möchten nicht nur den Patienten in Ihrem Umfeld helfen, sondern neue Maßstäbe setzen. Aus diesem Grund ist die molekulare Bildgebung so vielversprechend. Bei der Bildgebung spielen die Erkennung von Läsionen, eine niedrige Dosierung, schnelle Scans und eine hohe Bildauflösung eine große Rolle. Die molekulare Bildgebung bietet jedoch noch mehr. Sie bietet eine Unterstützung von Therapien und ermöglicht eine sensible Behandlung und Unterstützung von Patienten in einem Umfeld, das neue Erkenntnisse fördert. Die hierfür erforderlichen Technologien wurden erst durch unser Verständnis Ihrer Herausforderungen ermöglicht.

Zu diesen Herausforderungen gehört die Verbesserung der Lebenserwartung von Krebspatienten, die Erweiterung der diagnostischen Möglichkeiten der PET sowie die Arbeit mit einem gewinnbringenden System, das Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeit entsprechend Ihren eigenen Ansprüchen auszuführen.

Erleben Sie Discovery MI. Ein PET/CT-System, das mit solch hohen Ansprüchen wie den Ihren entwickelt wurde. Es wurde entwickelt, um Sie bei der Diagnose und Klassifizierung von Erkrankungen sowie bei der Ermittlung von Behandlungsstrategien zu unterstützen. Es wurde entwickelt, damit Sie dank neuerer Tracer mit schnellerem Zerfall bessere Erkenntnisse gewinnen und die Möglichkeiten der PET voll ausschöpfen können. Es verfügt zudem über Funktionen, die es ermöglichen, auf wirtschaftlichere Weise höhere Patientenvolumina zu bewältigen, damit Ihre Einrichtung fortschrittliche klinische Arbeiten im Rahmen ihrer Forschungsinitiativen nicht einschränken muss.

Aufgrund unserer Erfahrungen wissen wir, dass diese Ziele für Sie wichtig sind. Discovery MI wurde entwickelt, um Sie dabei zu unterstützen. Wir liefern Ihnen, was Sie benötigen, um aussagekräftige Erkenntnisse zu erhalten, die der gesamten Menschheit dienen.

uct-categories-pet-ct-discovery mi-gehc discovery mi product web page technology image_jpg

Die Zukunft der PET ist digital – von der Aufnahme über die Rekonstruktion bis hin zu Open-Source-Berichtsfunktionen. Jede Komponente im Ablauf der PET ist für die Qualität der Ergebnisse, die Sie und Ihre Patienten benötigen, ausschlaggebend. Ein digitales PET-System umfasst alle wichtigen Technologien und bietet eine Vernetzung aller Daten, Erkenntnisse und Beteiligten, sodass die PET zu einem unersetzlichen Werkzeug wird – einem Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, alle Möglichkeiten der PET noch weiter auszuschöpfen.

Der LightBurst Digital-Detektor ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer digitalen Zukunft der PET. Er vereint eine kleine Lutetium-basierte Szintillationskristallanordnung mit einem Silizium-Photomultiplier-Block (SiPM) für eine hohe Empfindlichkeit gemäß NEMA von 14 cps/kBq und einem erweiterten axialen FOV von 20 cm. Diese hochmoderne PET-Detektortechnologie bietet erhebliche Verbesserungen im Vergleich zur analogen TOF-Technologie hinsichtlich der Scan-Dauer, der erforderlichen Dosis und der Erkennung kleiner Läsionen1.

Discovery MI ist das einzige PET/CT-System, das die Empfindlichkeit der digitalen Detektion mit der derzeit innovativsten Rekonstruktionstechnologie verbindet, der Kombination von Time-of-Flight und Q.Clear. Das Ergebnis ist eine überragende Auflösung zur besseren Erkennung kleiner Läsionen1.

Sehen Sie sich an, wie Discovery MI das Versprechen digitaler PET erfüllt, indem Sie unsere klinische Bildbibliothek besuchen.

Neben den Innovationen bei der Rekonstruktions- und Detektionstechnologie bietet Discovery MI die Innovationen unseres diagnostischen CT Revolution EVO. Dieses vereint das Clarity Bildgebungssystem mit der hohen Geschwindigkeit der Performix 40 Plus Röhre und unserem einzigartigen HiLight CT Detektor und erzielt eine bis zu doppelt so hohe räumliche Auflösung2. Unsere innovative iterative ASiR-V Rekonstruktionstechnik ist standardmäßig enthalten und reduziert die CT-Dosis um bis zu 82 % bei gleicher Bildqualität bei allen Routine-Bildgebungsanwendungen2,3. Außerdem werden dank Smart MAR Metallartefakte wie Streifen und Schatten nahezu vollständig entfernt, sodass Sie wertvolle Zeit für Bildkorrekturen sparen. Diese CT-Technologie ist die perfekte Ergänzung zum Discovery MI und wurde speziell für Ihre Anforderungen entwickelt.

 

VORTEILE VON DISCOVERY MI

Bis zu 2x höhere volumetrische Auflösung1

Halber Zeitaufwand oder halbe Dosis4

Höchste Empfindlichkeit gemäß NEMA aller TOF-PET/CT-Systeme

Deutlich bessere Erkennung kleiner Läsionen1

Höchste NECR aller TOF-PET/CT-Systeme

Reduzierung der CT-Dosis um bis zu 82 Prozent mit ASiR-V bei gleicher Bildqualität2,3

Um 100 Prozent höhere räumliche Auflösung ohne Erhöhung von Bildrauschen mit ASiR-V2


Minimalkonfiguration mit integrierter Technologie, die möglichst wenig Platz einnimmt
Minimalkonfiguration mit integrierter Technologie, die möglichst wenig Platz einnimmt
t-categories-pet-ct-discovery mi-gehc discovery mi product web page quantitation image_jpg

Dank Quantifizierung wurde PET/CT zum wertvollen klinischen Hilfsmittel. Sie bot den wichtigen Ausgangspunkt, eine Erkrankung während des Behandlungsverlaufs zu erkennen und zu verfolgen, war jedoch auf die entsprechenden Technologien beschränkt. Heute sind mit Q.SUV konsistente und genaue SUV-Messungen möglich. Das „Q“ ist ausschlaggebend. Es bedeutet, dass die SUV-Messung ausschließlich durch unsere innovative PET-Bildrekonstruktionstechnologie Q.Clear gewonnen wurde, die nicht nur eine doppelt so hohe PET-Quantifizierungsgenauigkeit (SUVmittel) bietet, sondern auch eine bis zu doppelt so hohe Bildqualität (SNR). Aus diesem Grund ist Q.Clear ein wichtiger Bestandteil von Discovery MI.

Q.SUV bietet mehr als einen Ausgangspunkt für klinische Entscheidungen. Da sie genauer und konsistenter als herkömmliche Verfahren ist, bietet sie mehr als bloße Zahlen und wird zum Kommunikationsmittel. Somit verbessert sie die Kommunikation zwischen Radiologen, Onkologen und Patienten. Achten Sie bei SUV auf das „Q“.

 

EIN QUANTITATIVER SUV, AUF DEN SIE UND IHRE PATIENTEN SICH VERLASSEN KÖNNEN

Gewinnen Sie mehr Patienten, da überweisende Ärzte Ihre genauen, reproduzierbaren Ergebnisse und zuverlässigen Diagnosen schätzen

Beurteilen Sie den Behandlungserfolg besser, und treffen Sie Entscheidungen über die Behandlungsplanung mit genaueren SUVs

Verbessern Sie die Kommunikation durch bessere Quantifizierung


Minimalkonfiguration mit integrierter Technologie, die möglichst wenig Platz einnimmt
Minimalkonfiguration mit integrierter Technologie, die möglichst wenig Platz einnimmt
uct-categories-pet-ct-discovery mi-gehc discovery mi product web page capability image_jpg

Ihre Arbeit ist vielseitig. Sie arbeiten nicht nur täglich daran, das Leben Ihrer Patienten zu verbessern, sondern möchten auch Erkenntnisse gewinnen, die das Leben aller Patienten nachhaltig beeinflussen. Vielleicht ändern Sie an einem Tag den Behandlungsplan eines Krebspatienten und suchen am nächsten Tag nach einer neuen klinischen Indikation für einen Tracer mit hoher Zählrate. Wir kennen diese Herausforderungen. Daher haben wir als Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten und Einrichtungen weltweit Discovery MI entwickelt, um Ihnen die Flexibilität zu verschaffen, Forschung mit der täglichen Arbeit in der Klinik zu vereinen.

Führen Sie fortschrittliche Diagnose-Scans mit FDG durch, oder betreiben Sie Forschung mit Tracern mit schnellerem Zerfall. Verbessern Sie die Leistung Ihrer Klinik in der Onkologie, oder erweitern Sie den Einsatz der PET auf die Neurologie, die Kardiologie und weitere Bereiche. Discovery MI verfügt über die bahnbrechende Technologie und die fortschrittliche quantitative Software, die Sie für die Überprüfung aller Möglichkeiten benötigen.

Was bietet ein PET/CT-System mit verbesserten Funktionen? Die Möglichkeit, Ihre Patienten heute gründlich zu untersuchen und morgen weitere Erkenntnisse zu den Möglichkeiten von PET/CT zu erhalten.

Hochauflösender 18F-FDG-Ganzkörper-Scan mit besonders hoher Auflösung der Wirbelsäule sowie hoher Bildqualität und Sichtbarkeit von Läsionen der rechten Lunge, sodass eine hohe Diagnosezuverlässigkeit bei PET/CT-Bildern ermöglicht wird.

Die Daten wurden erfasst mit einer äquivalenten Technologie: SIGNA PET/MR.

Hochauflösendes Bild des Gehirns mit klarer Differenzierung zwischen grauer und weißer Substanz sowie zwischen Gyri und Sulci zur Unterstützung bei der Diagnose von neurologischen Störungen wie Epilepsie Foci, Demenz und metastasenbildenden Erkrankungen.

Die Daten wurden erfasst mit einer äquivalenten Technologie: SIGNA PET/MR.

 

KLINISCHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT, DIE IHRE ERWARTUNGEN ÜBERTRIFFT

Erreichen Sie eine schnellere Diagnose und Klassifizierung von Erkrankungen mit einer Technologie, die kleinere Läsionen erkennt1

Erhöhen Sie die Anzahl der erfolgreichen CT-Scans bei Patienten mit Metallimplantaten dank Smart MAR

Erweitern Sie Ihr Diagnoseangebot

Verbessern Sie die Nutzung von Tracern mit beschränktem Zugang, wie z. B. 68Ga, mit der höchsten Empfindlichkeit gemäß NEMA aller TOF-PET/CT-Systeme

Bieten Sie Ihren Patienten dank kurzer Scan-Zeit mehr Komfort.

DIE MÖGLICHKEIT, DIE MEDIZIN ZU REVOLUTIONIEREN

Erlangen Sie neue Erkenntnisse, z. B. durch quantitative Gehirnuntersuchungen, vereinfacht durch einen erweiterten FOV.

Verbessern Sie PET/CT-Richtlinien, um Möglichkeiten bei der Bildgebung kleiner Knoten besser zu nutzen

Schöpfen Sie die Möglichkeiten der PET bei der Herzbildgebung durch Nutzung der hohen Empfindlichkeit und Erkennung kleiner Läsionen aus1

Verbessern Sie den Einsatz von ertragsschwachen Tracern mit Protokollen, die die Dosis ohne Beeinträchtigung der Bildqualität und der Erkennung kleiner Läsionen um bis zu 50 Prozent senken1

Minimalkonfiguration mit integrierter Technologie, die möglichst wenig Platz einnimmt
Minimalkonfiguration mit integrierter Technologie, die möglichst wenig Platz einnimmt
roduct-categories-pet-ct-discovery mi-gehc discovery mi product web page summary image_jpg

Neue Erkenntnisse werden nur von außergewöhnlichen Menschen gewonnen. Menschen mit Forschergeist. Menschen wie Sie, die nach Wegen suchen, die Welt um sich herum zu verbessern. Wir träumen genau wie Sie davon, das Leben von Patienten zu verbessern und die Medizin zu revolutionieren. Die Grenzen der Medizin im Alltag neu zu abstecken.

Wir möchten Ihnen die wichtigen Hilfsmittel bieten, die Sie dazu benötigen. Darum haben wir Discovery MI entwickelt. Für uns ist es mehr als ein neues Bildgebungsprodukt. Es ist es Ergebnis unserer Partnerschaft, dank derer Sie Ihr Ziel, die Medizin in neue Bahnen zu lenken, erreichen können.


1 Verbesserte Erkennung, wie mittels Phantom bewiesen.
2 In der klinischen Praxis kann durch den Einsatz der ASiR-V-Technologie die Patientendosis bei der CT je nach klinischer Aufgabe, Patientengröße, anatomischer Lokalisierung und klinischen Verfahren reduziert werden. Um die angemessene Dosis zu bestimmen und gleichzeitig für die spezielle klinische Aufgabe eine gute diagnostische Bildqualität zu erhalten, sind der Radiologe und ein Medizinphysiker zu Rate zu ziehen. Für ASiR-V und FBP wurden die Niedrigkontrastauflösung (Low Contrast Detectability, LCD), das Bildrauschen, die räumliche Auflösung und Artefakte mithilfe von werkseitigen Referenzprotokollen verglichen.  Die LCD-Messung erfolgte bei 0,625 mm dicken Schichten, getestet wurden Kopf- und Körpermodi mit dem Phantom MITA CT IQ (CCT183, The Phantom Laboratory) unter Verwendung der Model-Observer-Methode.
3 Bildqualität, definiert durch Niedrigkontrastauflösung.
4 Im Vergleich zu PET/CT 710.
5 Bis zu 20 kBq/ml.

Clarity-Blog

Aktuelle Trends und Neuheiten in der MRT und CT.

Weitere Informationen

JB06358XX