Platzierung eines Endotrachealtubus
Bis zu 25 % der Intubationen außerhalb des Operationssaals führen zu einem falsch positionierten Endotrachealtubus, was zu schweren Komplikationen führen kann2-6.
Der KI-Algorithmus der Critical Care Suite für die Einlage eines Endotrachealtubus ist jetzt auf den mobilen Röntgensystemen AMX 240 verfügbar.
Sicherheit in der Pflege
- Genaue und automatische Messung der Lage des Endotrachealtubus auf dem mobilen Röntgengerät innerhalb von Sekunden nach der Bilderfassung
- Der vertikale Abstand zwischen Tubusende und Carina wird automatisch berechnet und auf dem Gerät angezeigt.
- In 94 % der Fälle ist die Berechnung des Abstands zwischen Tubusende und Carina auf 1,0 cm7 genau.
Den Endotrachealtubus stets im Blick
- Ermöglicht den sofortigen Zugriff auf Messungen der KI in der PACS-Arbeitsliste über konfigurierbare DICOM® Tags
- Zeigt von der KI generierte Messungen als Bildüberlagerung im PACS an
Erkennung und Triage bei Pneumothorax
Die Pneumothorax-Erkennung ist in der Critical Care Suite 2.0 enthalten und auf den mobilen Röntgensystemen AMX 240 sowie auf den feststehenden Röntgensystemen Definium™ 656 HD und Definium 646 HD verfügbar.
Hohe Genauigkeit8
- Erkennung nahezu aller großen Pneumothoraxe (Empfindlichkeit von 96 %).
- Erkennung von 3 von 4 kleinen Pneumothoraxen (Empfindlichkeit von 75 %).
- Begrenzung von Fehlalarmen (Spezifität von 94 %).
- Fläche unter der Kurve (Area Under Curve, AUC) von 0,96.
Triage-Benachrichtigungen
- Sendet ein sekundär erfasstes DICOM-Bild an das PACS und stellt dem Radiologen die KI-Ergebnisse bereit
- Kennzeichnungen auf Bildebene helfen bei der Priorisierung von Arbeitslisten und haben das Potenzial, die Überprüfung kritischer Befunde zu beschleunigen.
„Die Critical Care Suite nutzt KI, um Pneumothoraxe schneller zu erkennen. Das ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich die Verwendung moderner Technologien erkennbar auf die medizinische Versorgung auswirkt.“


Quality Care Suite
"We are overall very happy with the performance of the algorithm and currently using it for routine patient care. CCS represents the easiest implementation of novel radiology software, specifically AI-integration, that I have encountered in my career."


„Die Critical Care Suite war eine nützliche Hilfestellung bei der Identifizierung eines Pneumothorax in der Herz-Thorax-Chirurgie. Ein Pneumothorax ist in der Herz-Thorax-Chirurgie weit verbreitet, und trotz der Notwendigkeit einer intensiven Überwachung in der perioperativen Umgebung konnten mit Hilfe der Critical Care Suite Pneumothoraxe mit hoher Genauigkeit erkannt werden.“



1. Aufgenommenes Original-Rohbild
2. Intelligente automatische Drehung
3. Intelligente Protokollprüfung
4. Intelligentes Field of View
5. Critical Care Suite-Benachrichtigungen auf dem AMX 240
6. Ausgabe des KI-Algorithmus zur Positionierung eines Endotrachealtubus
7. Pneumothorax-Erkennung
8. Bildverwaltung mit CCS-Benachrichtigungen
9. Sekundäres DICOM an PACS durch Critical Care Suite
Begleitdokumente
Weitere Produkte
- Stephen E. Lapinsky. Endotracheal intubation in the ICU. Crit Care. 2015; 19 (1): 258.
- Jemmett ME, Kendal KM, Fourre MW, Burton JH. Unrecognized misplacement of endotracheal tubes in a mixed urban to rural emergency medical services setting. Acad Emerg Med 2003;10:961–5.
- Katz SH, Falk JL. Misplaced endotracheal tubes by paramedics in an urban emergency medical services system. Ann Emerg Med 2001;37:32–7.
- Lotano R, Gerber D, Aseron C, Santarelli R, Pratter M. Utility of postintubation chest radiographs in the intensive care unit. Crit Care 2000;4:50–3.
- McGillicuddy DC, Babineau MR, Fisher J, Ban K, Sanchez LD. Is a postintubation chest radiograph necessary in the emergency department? Int J Emerg Med 2009;2:247–9.
- Rachh, Pratik, et al. „Reducing STAT Portable Chest Radiograph Turnaround Times: A Pilot Study.“ Current problems in diagnostic radiology (2017).
- GE Healthcare Daten liegen vor.
- FDA 510(k) K183182