GE Healthcare investiert kontinuierlich in Innovation und Bildung, um Ihnen stets die Bildqualität (CMOS-Technologie, fortschrittliche Bildkettenalgorithmen) zu bieten, die Sie bei niedriger Dosis und intelligentem Design benötigen, um die Benutzererfahrung zu vereinfachen.
Bildqualität (IQ) und Dosismanagement
CMOS-Detektor
- CMOS-Detektoren (Complementary Metal-Oxide Semiconductor, Komplementärer Metalloxid-Halbleiter) für OEC-C-Bögen
- Verschiedene Detektorgrößen verfügbar
- Höhere DQE bei niedriger Dosis als bei Detektoren mit amorphem Silizium (a-Si)
- Aktive Verstärkung im Pixel für ultraschnelle Elektronenmobilität
- Bildgebungskette mit 1:1-Detailübertragung vom CMOS-Detektor bis zur 4K-Anzeigeauflösung*
Verwandte Inhalte
Dosismanagement
Bei Dosismanagement und ALARA (As Low As Reasonably Achievable – So niedrig wie vernünftigerweise möglich) geht es nicht nur um Technologie. Es ist eine Philosophie und ein Ansatz, der auf kontinuierlichen Innovationen und Schulungen basiert.
- Verschiedene Durchleuchtungsmodi sind verfügbar (Kontinuierlich , Durchleuchtung mit hoher Strahlenbelastung, Gepulst, Digital-Spot, Digital-Cine-Puls) in Kombination mit einer Niedrigdosis-Funktion.
- Die Niedrigdosis-Funktion ermöglicht eine Dosisreduktion um 50 % gegenüber der Standarddurchleuchtung.
- Pädiatrische Funktionen und spezielles Profil*: Streustrahlenraster von Hand und ohne Werkzeuge abnehmbar, Hautabstandsbügel-Zubehör wird ebenfalls mitgeliefert.
- Laservisier mit zugänglichen Ein/Aus-Bedienelementen.
- Zusammenfassung der Strahlungsdosis.
Mehr Informationen
Live Zoom*
Live Zoom ermöglicht das Schwenken auf den Untersuchungsbereich und die Bildvergrößerung auf das bis zu 4-Fache. Live Zoom optimiert das Wärmemanagement bei langen Eingriffen ohne Änderung der Dosierungsmethode und ohne Vergrößerung. Live Zoom bietet erweiterte Bildgebungsfunktionen für den Einsatz mit dem mobilen C-Bogen und damit Visualisierungsvorteile zur Verbesserung klinischer Entscheidungen und chirurgischer Arbeitsabläufe.
„Live Zoom bietet die perfekte Auflösung für mehr Präzision beim anspruchsvollen Segment der Arterie, das wir überqueren, beim Setzen eines Stents oder zur Visualisierung bei einer geringeren Dosis als im Vergrößerungsmodus.“1
* Live Zoom-Funktion verfügbar mit OEC Elite CFD, OEC Elite, OEC One CFD.
Prof. Sobocinski – Gefäßchirurg am Universitätskrankenhaus von Lille (Frankreich)
Verwandte Inhalte
Innovative Software für die Bildgebungskette
Verarbeitungsalgorithmen
- Akquisitionsoptimierung
AutoTrak-ABS (Automatische Helligkeitsstabilisierung) – Sucht automatisch die zu untersuchende Anatomie im Bildfeld. ABS wählt die optimale Bildgebungstechnik durch unterschiedliche mA- und kVp-Werte aus und sorgt für eine einheitliche Bildqualität im gesamten Bild. Adaptive Dynamic Range Optimization (ADRO)* – Bei der Aufnahme von Anatomiebildern mit unterschiedlicher Dichte bietet die ADRO (Adaptive Dynamikbereichoptimierung) eine beeindruckende Klarheit, indem sie das Blooming reduziert und gleichzeitig die Sichtbarkeit anatomischer Details verbessert. - Helligkeit und Kontrast
Die Präzisionsbildgebung mit GDRM (General-Purpose Dynamic Range Management, Universelle Dynamikbereichregelung) verstärkt die zu untersuchende Anatomie und schwächt Hintergrundstrukturen ab. Smart Metal – Minimiert die Auswirkungen von Metall auf die Bildschärfe oder -qualität und passt Helligkeit und Kontrast automatisch an. So können die Empfindlichkeitsstufen angepasst werden, um eine optimale Bildqualität zu erzielen, wenn sich Metall im Bildfeld befindet. - Bewegungsbildgebung
Verbesserte Rauschreduzierung (Enhanced Noise Reduction, ENR)** – Passt die Gefäß- und Herzbildgebung automatisch an und verringert das Rauschen um 30 %, um eine äquivalente Darstellung von 30 kW Leistung zu bieten. Verbesserte Unterdrückung von Bewegungsartefakten* – Wenn Bilder inmitten von Bewegungen oder auch bewegliche vaskuläre Instrumente erfasst werden müssen, kann die Software Verzögerungen reduzieren und die Detailgenauigkeit verbessern.
* Nur verfügbar mit OEC One, OEC CFD.
** Nur verfügbar mit OEC Elite CFD.- Akquisitionsoptimierung
Digitaler Stift*
- Zeichnen Sie Linien auf der Bildanzeige zur Planung von Eingriffen oder für Schulungszwecke.
- Hellblaue Farbmarkierungen bleiben so lange erhalten, bis sie aus dem Bild gelöscht werden.
„Der digitale Stift ist ebenfalls von Interesse, da man auf dem Bildschirm die zu behandelnde Läsion markieren kann. Das hilft während des Eingriffs. Selbst wenn man die Roadmap verliert, hat man immer noch die Markierungen auf dem Bildschirm.“1
* Die Funktion des digitalen Stifts ist verfügbar auf OEC Elite, OEC Elite CFD und OEC One CFD.
Verwandte Inhalte
Intelligentes Design – Benutzererfahrung
00 – item vide
Design des SmartView L-Bogens
- Mit dem SmartView L-Bogen
kann der Detektor über dem Patienten bleiben und eine Regenbogenposition mit eindrucksvollen Orbitalbewegung erzielen. - L-Bogen-Positionierung: L-Bogen nach unten 55/L-Bogen nach oben 88
- Mit dem SmartView L-Bogen
Verwandte Inhalte
OEC-Touch-Bedienfeld*
Das OEC Touch-Bedienfeld wurde zur Optimierung der Arbeitsabläufe bei der Bildgebung (mehr Kontrolle, weniger unterbrechende Schritte) entwickelt und synchronisiert außerdem die Kommunikation des OP-Teams durch ein interaktives Live-Bild.
- Eine Ebene, eine Taste: Einfacher Zugriff auf die Funktionen
- Von OEC erkennbare Steuerungssymbole und Farben
- Einfacher Zugriff auf Funktionen während des Eingriffs, darunter Bedienelemente für Röntgenverfahren, Live Zoom, digitaler Stift, Laservisier, Bildverzeichnis
- Live-Bild spiegelt Live-Bild, das auf der Workstation angezeigt wird
00 – scurve vide
5-Minuten Standby-Leistung
Transport ohne Neustart mit 5-Minuten-Standby-Stromversorgung.*
Die Bilddaten der Patienten bleiben geschützt, wenn der Netzstrom unterbrochen oder abgeschaltet wird.- Geregeltes Abschalten
- Schutz vor Stromausfall
„Für einige Eingriffe müssen wir den C-Bogen zur kontralateralen Seite wechseln. Mit dem OEC One CFD C-Bogen ist es sehr einfach, da wir den C-Bogen für 5 Minuten vom Netzstrom trennen können, ohne ihn auszuschalten, während wir die Seite wechseln, und ihn danach wieder verbinden können“1
* 5-Minuten-Standby-Stromversorgung nur für OEC One und OEC One CFD verfügbar.
, so Jorgen Hardstedt, leitender Pfleger im Skaraborgs Sjukhus Skövde Hospital (Schweden).Drahtlose Verbindung
Beseitigung von Kabelwust im Operationssaal, Reduktion von Einschränkungen und Stolpergefahren, Schaffung von Freiraum.
Drahtlose Datenübermittlung (optional)
Sender für Drahtlos-Drucker (optional)
Drahtlos-Fußschalter (optional) mit Multifunktionssteuerung
* Drahtlos-Fußschalter und Drahtlos-DICOM-Optionen sind im gesamten OEC-Portfolio mit verschiedenen Spezifikationen verfügbar.
„Der Drahtlos-Fußschalter stört nicht die Geräte des Raumes, wenn wir um diese herum gehen müssen, und ist ein zusätzlicher Komfort.“1
Dr. Bengt Karlsson (orthopädischer Chirurg) am Skaraborgs Sjukhus Skövde Hospital (Schweden)
** WEP-Verschlüsselung ist bei OEC One CFD verfügbar.
Verwandte Inhalte
00 – item vide
Motorantrieb und Fernbedienung*
Motorantrieb
Drei Softwarekonfigurationen: Vascular 15, Vascular MTS und Cardiac- 9/s laterale und orbitale Drehung mit Motorantrieb
- Kontrollieren Sie die Bewegung von der RUI an der Tischseite, auf einem Wagen oder über das OEC Touch-Bedienfeld.
OEC Touch-Bedienfeld
- Kontakt-/Kollisionserkennung
- Anzeige des C-Bogen-Winkels in Echtzeit- und auf gespeicherten Bildern
- Speicheraufruf von drei Positionen und letzter Position
Verwandte Inhalte
JB00868AT