One-Stop Clinic™ für die Mammadiagnostik

Die One-Stop Clinic™ für die Mammadiagnostik ist ein maßgeschneidertes, wertorientiertes Angebot für die Brustkrebstherapie. Es unterstützt medizinisches Personal bei der Optimierung und Beschleunigung der Betreuung von Brustkrebspatientinnen. Gleichzeitig bietet es sehr hohe klinische Genauigkeit und unterstützt Patientinnen von der Triage bis zur Behandlung auf erstklassige Weise.

One-stop-Klinik

    Auf einen Blick

    Verbesserung der Patientenversorgung

    Unterstützung durch das Pflegepersonal und ein engagiertes multidisziplinäres Team aus Spezialisten für die Mammadiagnostik

    Verkürzung von Zeitintervallen

    Reduzierung der Zeit zwischen Untersuchung, Ergebnissen und Behandlungsplanung

    Optimierte und verbesserte Ergebnisse

    Optimierung der Planung und Koordination von Personal und Ausrüstung, um Diagnosen und Behandlungspläne innerhalb weniger Stunden zu erstellen

    Warum sollten Sie eine One-Stop Clinic in Ihrer Einrichtung implementieren?

    • Die One-Stop Clinic verfügt über bewährte Protokolle, um für jede Patientin in der Mammadiagnostik einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. An einem Ort und innerhalb weniger Stunden.

    • Unsere hochgradig spezialisierten One-Stop Clinics ermöglichen Ihren multidisziplinären Teams die nahtlose Zusammenarbeit mit Patientinnen in Echtzeit und liefern so optimale Ergebnisse.

    • Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um dieses umfassende und effektive Angebot, unterstützt durch die Beratung, Technik sowie die Schulungs- und Weiterbildungsangebote von GE HealthCare zu implementieren.

    • Digitale Lösungen von GE HealthCare helfen dabei, Ergebnisse messbar zu erfassen und die allgemeine Versorgung und Betreuung der Patientinnen zu verbessern.

    One-Stop Clinic: Ergebnisse

    Whitepaper von Frost & Sullivan anfordern

    Nachstehend finden Sie Beispiele für operative Ergebnisse der One-Stop Clinic gemäß der Demonstration des Krebsforschungsinstituts Gustave Roussy in Villejuif bei Paris.*

    40%

    erhielten Ergebnisse innerhalb von spätestens 36 Stunden

    80%

    erhielten Ergebnisse innerhalb von spätestens 48 Stunden

    76 %

    Zeitverkürzung von der bildgebenden Diagnostik zur Pathologie

    47%

    Zeitverkürzung in Tagen von der Screening-Mammographie bis zur Behandlung

    Literaturverweise:
    * Am Krebsforschungsinstitut Gustave Roussy wurde eine Studie mit ca. 11.000 Frauen über 8 Jahre durchgeführt, und es hat sich gezeigt, dass die One-Stop-Klinik beispiellose Vorteile für die Patientinnen bietet. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0959804916322857

    Die Kombination aus Schnelligkeit und Präzision sowie einem beruhigenden Gefühl trägt maßgeblich zum Wohlbefinden Ihrer Patientinnen bei. Bewährte Ergebnisse in der Brustkrebsdiagnostik.

    Bei Feststellung einer Anomalie an den Brüsten einer Patientin zielt die One-Stop-Klinik-Lösung von GE HealthCare darauf ab, den Behandelnden zu ermöglichen, eine patientenorientierte diagnostische Beratung und Beurteilung in kürzester Zeit und bei nur einem Termin anzubieten.
    Merkmale

    Für Sie und Ihre Serviceabteilung entwickelte maßgeschneiderte und optimierte Lösungen.

    Engagiertes, multidisziplinäres Team

    Das multidisziplinäre Team, das in der One-Stop-Klinik zusammenarbeitet, konzentriert sich darauf, durch hochwertige Diagnosen und Behandlungsplanungen die Patientenerfahrung insgesamt zu verbessern.

    Die Patientin wird von einem dedizierten multidisziplinären Team medizinischer Fachkräften betreut – Radiologen, Onkologen, Chirurgen, Pathologen/Zytologen und Pflegepersonal. Diese arbeiten mit der Patientin zusammen, um eine Diagnose zu stellen und, falls erforderlich, ein Behandlungsprogramm anzubieten.

    Koordinierte Versorgung von Patientinnen

    Ein typischer Tag einer Patientin in der One-Stop Clinic zur Brustkrebsversorgung sieht folgendermaßen aus: Nach der Ankunft meldet sich die Patientin im zentralen Empfangsbereich. Nachdem sie dem Empfangspersonal ihren Namen genannt hat, wird sie an das Verwaltungspersonal weitergeleitet, das sich um die medizinischen und administrativen Akten kümmert. Hier erfolgt die Begrüßung durch unser Betreuungsteam. Das Verwaltungsteam des Zentrums gibt weitere Anweisungen zum Ablauf.

    Der erste ärztliche Termin findet mit dem multidisziplinären Team für Brustpathologie statt, zu dem ein Brustchirurg oder ein Onkologe gehört. Der Arzt verschafft sich einen Überblick über frühere Untersuchungen der Patientin, spricht über ihre persönliche und familiäre Vorgeschichte und untersucht sie.

    Abschließend geht der Arzt mit ihr alle Testergebnisse durch und bespricht die nächsten Schritte und Behandlungsmöglichkeiten.

    Schlüsselelemente für optimalere Ergebnisse:

    • Abstimmung mit dem Kunden für eine Partnerschaft mit GE HealthCare für Ihre neue Palette für die Mammadiagnostik
    • Technologiebewertung (einschließlich Gerätenutzung)
    • Wertstromanalyse zur Information zu Kurz- und Langzeitbetreuung
    • Klinische Anwendungsschulung – die richtigen Anwendungen für den Behandlungsweg
    • Überprüfung des Marktes, des Scans und des aktuellen Zustands
    • Strategiesitzung der Geschäftsleitung, um zu klären, was der Anbieter erreichen möchte
    • Moderation von Sitzungen zur Gestaltung von Arbeits- und Betriebsabläufen
    • (Terminplanung und Anmeldung, Personalbestand, Betriebszeiten)

    Produkte zur Unterstützung Ihrer individuellen One-Stop Clinic für die Mammadiagnostik

    Früherkennung

    Diagnose

    Stadienbestimmung und Planung

    Behandlung

    Überwachung

    Noch Fragen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

    JB03217DE