Hinweis zur Transparenz der KI-Forschung
Gültig ab: 26.8.2025
GE HealthCare legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und verpflichtet sich zu Transparenz hinsichtlich der Verwendung personenbezogener Daten in der Forschung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Wir arbeiten intensiv mit Gesundheitsdienstleistern und Forschungsorganisationen zusammen, um die medizinische Diagnostik, die Patientenversorgung und die Effizienz im Gesundheitswesen durch fortschrittliche KI-Technologien zu verbessern. Dieser Hinweis beschreibt, wie wir personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten von EU-Datensubjekten verarbeiten, die wir von Dritten wie Krankenhäusern, Kliniken, akademischen Einrichtungen und Forschungskonsortien erhalten, mit denen wir für unsere KI-Forschungszwecke zusammenarbeiten.
GE HealthCamre hält sich an die geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Leitlinien der französischen Datenschutzbehörde (CNIL) und der Bestimmungen der EU KI-Verordnung. Unsere Datenverarbeitungsaktivitäten werden regelmäßig überprüft, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und Transparenz zu gewährleisten.
1. Verantwortliche Stelle
In dieser Erklärung beziehen sich „GE HealthCare“, „wir“, „uns“ und „unser“ auf GE Precision Healthcare LLC oder eines ihrer verbundenen Unternehmen, die für die Verarbeitung Ihrer in der Europäischen Union erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich sind. Die verantwortliche Stelle ist in der Regel diejenige, die Ihre personenbezogenen Daten von Dritten erhält. „Verbundene Unternehmen“ bezeichnet alle gegenwärtigen oder zukünftigen Unternehmen, einschließlich aller natürlichen Personen, Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung oder Gruppen, die direkt oder indirekt über einen oder mehrere Vermittler GE Precision Healthcare LLC kontrollieren, von GE Precision Healthcare LLC kontrolliert werden oder mit GE Precision Healthcare LLC unter gemeinsamer Kontrolle stehen.
2. Von uns erfasste personenbezogene Daten
GE HealthCare erhebt und verarbeitet in der Regel die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für die Forschung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz:
- Gesundheitsdaten, wie Bilddaten (z. B. MRT, CT-Scans, Röntgenbilder), klinische Aufzeichnungen, EEG-Ergebnisse und digitale Biomarker;
- Demografische Informationen wie Alter, Geschlecht und andere relevante klinische Merkmale;
- Technische Metadaten, die für eine effektive KI-Verarbeitung unerlässlich sind.
Die von uns erhobenen Daten werden in der Regel pseudonymisiert, d. h. sie lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu, und GE HealthCare unternimmt keine Versuche, Personen anhand dieser Daten zu identifizieren.
In bestimmten Fällen werden die von uns erfassten Daten vollständig anonymisiert, bevor sie uns erreichen. Diese Daten fallen nicht unter diese Erklärung.
3. Quellen personenbezogener Daten
GE HealthCare erhebt keine Daten direkt von Personen. Stattdessen werden Daten von Dritten erhoben, darunter:
- Krankenhäuser, Kliniken und Gesundheitsdienstleister;
- akademische Forschungseinrichtungen und Universitäten;
- Klinische Forschungskonsortien, öffentlich-private Partnerschaften wie die Innovative Health Initiative (IHI).
4. Wie wir personenbezogene Daten verwenden und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Unterstützung unserer Forschungs- und Entwicklungsziele im Bereich der KI. Zu diesen Zielen gehören die Entwicklung, das Trainieren, die Validierung und die Verbesserung von KI-Modellen, die darauf abzielen, die medizinische Diagnostik, die Patientenversorgung, das Gesundheitsmanagement und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Die KI-Modelle von GE HealthCare analysieren in der Regel große Datenmengen, darunter auch gesundheitsbezogene Informationen, um medizinische Muster zu erkennen und die Diagnosemöglichkeiten zu verbessern. Alle von unseren KI-Modellen generierten Ergebnisse werden aggregiert und pseudonymisiert, um so weit wie möglich sicherzustellen, dass einzelne Personen weder direkt noch indirekt identifiziert werden können.
Die relevanten Rechtsgrundlagen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassen:
- Unser berechtigtes Interesse an der Durchführung innovativer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der Medizintechnik und der Entwicklung innovativer Medizintechnik zur Weiterentwicklung von Lösungen für das Gesundheitswesen.
- Die Ausnahme für wissenschaftliche Forschung gemäß der DSGVO: Wir verarbeiten besondere Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten), wenn dies für die Durchführung von Forschungsarbeiten zur Weiterentwicklung der Gesundheitstechnologie und der medizinischen Diagnostik erforderlich ist. Dies unterliegt angemessenen Garantien gemäß den geltenden Rechtsvorschriften.
GE HealthCare hat strenge Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten getroffen.
5. Ihre Rechte
Obwohl GE HealthCare in der Regel keine Personen anhand pseudonymisierter Daten direkt identifizieren kann, behalten Sie gemäß den in dieser Verordnung festgelegten Bedingungen und Einschränkungen Ihre Rechte gemäß der DSGVO:
- Auskunft: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten durch GE HealthCare verlangen.
- Berichtigung: Sie können GE HealthCare auffordern, unrichtige oder unvollständige Daten zu korrigieren oder zu aktualisieren.
- Löschung: Sie können GE HealthCare auffordern, Ihre Daten zu löschen.
- Einschränkung: Sie können GE HealthCare auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
- Widerspruch: Sie können bestimmten Verarbeitungsaktivitäten von GE HealthCare widersprechen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde (z. B. der CNIL in Frankreich) einreichen.
GE HealthCare wird alle Anfragen transparent beantworten. Aufgrund der Pseudonymisierung können wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise nicht direkt identifizieren oder bestimmten Anfragen nicht vollständig nachkommen. In diesen Fällen werden wir Sie über die Einschränkungen informieren und Ihnen angemessene Unterstützung bieten, um Sie zur ursprünglichen Datenquelle (z. B. Gesundheitsdienstleister oder Forschungseinrichtung) weiterzuleiten.
Wenn GE HealthCare eine Anfrage zu Ihren personenbezogenen Daten von einem anderen Datenverantwortlichen (z. B. einem Gesundheitsdienstleister oder einer Forschungseinrichtung, die Ihre Daten ursprünglich erfasst hat) erhält, werden wir transparent und umgehend darauf reagieren.
6. Speicherung personenbezogener Daten
GE HealthCare speichert Daten nur so lange, wie dies für die Entwicklung, Validierung und Verbesserung unserer KI-Modelle sowie zur Einhaltung geltender regulatorischer, gesetzlicher und auditbezogener Anforderungen erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher vernichtet oder vollständig anonymisiert.
7. Weitergabe und Übermittlung von Daten
GE HealthCare kann Ihre Daten an Drittanbieter weitergeben, die unsere KI-Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten unterstützen, oder an Konsortialpartner und Forschungseinrichtungen, mit denen wir zusammenarbeiten.
Daten können außerhalb der Europäischen Union in Länder übermittelt werden, die kein vergleichbares Datenschutzniveau bieten, darunter beispielsweise die Vereinigten Staaten von Amerika. Internationale Datenübermittlungen erfolgen unter Verwendung von DSGVO-konformer Mechanismen, wie beispielsweise den Standardvertragsklauseln gemäß Artikel 46 DSGVO, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt und sicher bleiben.
8. Änderungen dieser Erklärung
Diese Erklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Verfahren oder der geltenden gesetzlichen Bestimmungen Rechnung zu tragen. Das Datum der letzten Aktualisierung ist oben in dieser Erklärung angegeben.
9. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, füllen Sie bitte das Formular hier aus, wenden Sie sich direkt an uns über die unten stehende Liste der Datenschutzkontakte oder schreiben Sie uns an:
Chief Privacy Officer, GL&P Department
GE HealthCare
500 W. Monroe St., 16th Floor
Chicago, IL 60661, USA
E-Mail: privacy.gehc@gehealthcare.com
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten finden Sie hier.
Wenn Sie ungelöste Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes oder der Datennutzung haben, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Weitere Informationen und eine Liste der zuständigen EU-Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in GE HealthCare. Wir sind weiterhin bestrebt, ethische, sichere und verantwortungsvolle Innovationen in der KI-Forschung im Gesundheitswesen voranzutreiben.