Das CardioSoftTM Belastungs-EKG-System unterstützt die Erkennung und effektive Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen. Je mehr Diagnosegeräte und Modalitäten Sie in Ihr kardiologisches Diagnosesystem integrieren können, desto flexibler können Sie die richtige Kombination für jeden Patienten auswählen.
Nicht alle unten aufgeführten Zubehörteile sind in allen Ländern erhältlich.
Blutdruck: Genaue, berührungslose Überwachung
Ergometrie: Sie haben die Wahl
Bequem und skalierbar
TONOPORT VI
Spiro-SP TrueFlowTM
Bildgebungsstudien
umfassendere messungen.
CardioSoft ermöglicht Medizinern eine Reihe umfassender diagnostischer Messungen, die tiefere Einblicke und eine erweiterte Perspektive für das Management von Herzpatienten bieten.
Kardiologische Tests werden immer komplexer und die Interoperabilität mit Ihren Unternehmenssystemen ist von entscheidender Bedeutung. Da CardioSoft mit Ihrem Netzwerk verbunden werden kann, eröffnen sich Ihnen mehr Arbeitsablaufoptionen.
CardioSoft Integration
CardioSoft™ Client-Zugriff
ermöglicht die Anzeige und Bearbeitung von Eingriffsdaten
Kommunikation mit RIS/PACS
Abrufen von DICOM Modality Worklists und Senden von Testergebnissen
Kommunikation mit MUSE
Abrufen von Aufträgen und demografischen Daten und Senden von Testergebnissen
Fernüberprüfung
ermöglicht die Anzeige von Belastungs-EKG-Kurven von bis zu 6 CardioSoft Systemen in Echtzeit auf einem PC
Konsequente Sicherheit von Patientendaten
skalierbar und flexibel.
Unabhängig von der Größe Ihrer Einrichtung kann Ihre Lösung für Belastungstests so konfiguriert werden, dass sie die Produktivität maximiert und den Arbeitsablauf entsprechend Ihren IT- und klinischen Anforderungen vereinfacht. CardioSoft kann nahtlos in MUSETM, und PACS integriert werden, sodass die Ergebnisse praktisch überall und jederzeit verfügbar sind. Klinische Analysedaten, Berichtergebnisse, manuelle Interpretationen und Bestätigungen sind enthalten und bieten einen umfassenden Überblick über die Diagnose des Patienten.