Neue Maßstäbe in der Patientenversorgung
Der CARESCAPE Monitor B650 bietet branchenführende Algorithmen und einen der am besten konfigurierbaren Monitore mit aussagekräftigen Alarmen und ermöglicht mit dem CARESCAPE Patientendatenmodul (PDM) konsistente Hämodynamik- und Herzmessungen.Eine langfristige Investition mit maximaler Rendite
Die CARESCAPE Monitoring Plattform basiert auf einer offenen Architektur und Industriestandards, um eine vollständige und einfache Integration in Ihre Krankenhaus-Infrastruktur zu ermöglichen und Ihre bestehenden Investitionen zu schützen. Klinische Daten aus verschiedenen Quellen wie dem Telemetriesystem, Laborergebnissen, Medikamenten, dem MUSE™ Kardiologie-Informationssystem und vielem mehr können direkt am Patientenbett bereitgestellt werden.Mühelose Skalierung
Die Überwachungsfunktionen lassen sich durch Hinzufügen von speziellen Parametern wie NMT, Entropie, EEG, Narkosegasmessungen, volumetrischem CO2 und O2, PiCCO, Herzzeitvolumen, SVO2 und Dual SpO2 skalieren.Auf Ihre Pflegebereiche zugeschnittene Software
Der CARESCAPE Monitor B650 wurde für den nahtlosen Einsatz in Ihrer gesamten Patientenversorgung entwickelt und verfügt über spezielle Softwarepakete für OP-, Post-Anästhesie-, Intensivpflege-, Neonatal- und Notfallaufnahmen.Weil Sie auf Genauigkeit angewiesen sind
Der CARESCAPE B650 Monitor bietet über die gesamte CARESCAPE Monitoring-Plattform hinweg konsistente Algorithmen und vereint fortschrittliche Funktionen wie intelligente Elektrodenfehlfunktion und Arrhythmie-Analyse mit vier simultanen Ableitungen. Dies wird durch den bewährten EK-Pro-Algorithmus von GE Healthcare ermöglicht. Die Arbeitsabläufe werden durch die Durchführung eines 12-Kanal-EKGs in diagnostischer Qualität am Patientenbett mit dem 12SL-Algorithmus optimiert. Der weitere klinische Kontext wird direkt am Patientenbett durch einen seriellen Vergleich mit dem MUSE Kardiologie-Informationssystem von GE Healthcare bereitgestellt. Ein weiterer Vorteil des Algorithmus von 12SL sind die konsistenten QT/QTc-Messungen, die bei der Identifizierung von Patienten mit einem Risiko für einen plötzlichen Herzstillstand helfen. Diese Technologien und weitere Funktionen bieten eine Genauigkeit, auf die sich Ärzte verlassen.Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung
Ärzte benötigen Hilfsmittel, um Veränderungen des Patientenzustands schnell erkennen zu können und so die geeignete klinische Versorgung zu bestimmen. Das CARESCAPE Portfolio umfasst Tools zur Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung, wie zum Beispiel anpassbare Seitenansichten für Neurologie, Atmung, Herz oder andere Spezialansichten zur schnellen Beurteilung des Patientenzustands auf einen Blick.
- Die Messungen der SPV- und PPV-Parameter können schnell das Ansprechen des Patienten auf Flüssigkeiten beurteilen.
- Mit dem Metabolisierungspaket von GE Healthcare können Sie den Energieverbrauch im Vergleich zur Kalorienaufnahme schnell beurteilen, um die Entwöhnung von Patienten zu unterstützen und die Aufenthaltsdauer zu verkürzen.
- Referenzvorlagen ermöglichen eine einfache Identifizierung von ST-Segmentänderungen zur schnellen Erkennung einer ST-Hebung oder -Senkung, die eine schnellere Reaktion auf einen Myokardinfarkt (MI) ermöglicht
Ob Histogramme oder Mini-Trends verwendet werden oder die CARESCAPE Software durch zusätzliche GE Healthcare-Tools ergänzt wird, wie z. B. den seriellen Vergleich mit dem MUSE Kardiologie-Informationssystem, unterstützen CARESCAPE Patientenmonitore das Klinikteam bei fundierten klinischen Entscheidungen.
Denn jedes Krankenhaus ist anders
Die CARESCAPE Monitore bieten die größte Konfigurierbarkeit unter allen auf dem Markt angebotenen Monitoren und ermöglichen Ihnen, die Standardkonfiguration an Ihre Arbeitsabläufe und Patientenpopulationen anzupassen. Mithilfe von acht einzigartigen Profilen kann das Pflegepersonal schnell das passende Profil auswählen, z. B. Kinder, und kennt die Standardvorgaben des Monitors für pädiatrische Patienten, ob in der Notaufnahme, auf der Intensivstation oder der neurologischen Intensivstation. Durch die Anpassung der Arrhythmie-Priorität, der Alarmgrenzen, des Tonus und der Eskalation sowie einer Vielzahl anderer Einstellungen bietet die CARESCAPE Software Alarm- und Krankenhausadministratoren ein leistungsstarkes Tool zur Standardisierung.Effizienter Service
Eine standardisierte Plattform vereinfacht die Wartung der CARESCAPE Monitore. Durch die Wartungsfreundlichkeit kann die klinische Konstruktion Komponenten einfach vor Ort austauschen und warten. Jeder CARESCAPE ONE und bettseitiger CARESCAPE Monitor wird mit einem 2-Jahres-Plan für die vorbeugende Wartung geliefert, der die Servicekosten senkt. Flexible Garantie- und Serviceangebote, die an Ihre Anforderungen angepasst werden können. Die CARESCAPE Serviceschnittstelle ermöglicht dem Klinikwesen die Verwaltung und Fehlerbehebung Ihrer Anlagen und spart Zeit und Ressourcen. Mit dem leistungsstarken Multi Monitor Manager können Sie Ihre Monitoringlösungen per Fernzugriff aktualisieren, konfigurieren und sichern.EINE zuverlässige Quelle
Um Ihnen einen vollständigeren und genaueren Patientenzustand zu bieten, bieten CARESCAPE Monitore in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern wie Medtronic und Masimo eine breite Palette grundlegender und erweiterter klinischer Parameter, wie regionale Oximetrie (rSO2), Perfusionsindex (PI®), Plethysmographie-Variabilitätsindex (PVI®) und Gesamthämoglobin (SpHb®). Die bewährten klinischen Algorithmen von GE sind für die gesamte CARESCAPE Plattform verfügbar, einschließlich GE EK-Pro, QT/QTc-Messungen und Marquette™ 12SL. Sie unterstützen Sie dabei, Herzveränderungen des Patienten schnell und einfach zu erkennen. In Kombination mit der Kardiologie-Informationssoftware MUSE™ NX helfen sie Ihnen bei der Durchführung von mehrreihigen EKG-Vergleichen über die Zeit nach der individuellen gesundheitlichen Entwicklung jedes Patienten.
Klinische Bilder
CARESCAPE B650 Monitor
12-Kanal-EKG am Patientenbett
Geteilter AoA-Bildschirm mit NMT Hookup Advisor
Alarmhistorie
Auto View on Alarm (automatische Alarmanzeige)
Histogramme
Monitoring im Rover-Kombinationsmodus
INVOS – Regionale Oximetrie-Trends (rSO₂)
Broschüren und Downloads
Ähnliche Artikel in Clinical View
Weitere Optionen
Clinical View. A resource by clinicians for clinicians.
Driven by GE Healthcare’s commitment to clinical excellence, Clinical View is a free resource for medical professionals intended to provide educational materials and clinical information that advances best practices for monitoring across the continuum of care.
JB16524XX